Die Integrated Systems Europe (ISE) Messe in Barcelona ist der Treffpunkt für die neuesten Innovationen in der Welt der AV- und Digital Signage-Technologien. Auch 2025 war die Messe ein echtes Highlight für Branchenexperten und Unternehmen, die auf der Suche nach den neuesten Lösungen für ihre digitalen Kommunikationsstrategien sind. Als führendes Unternehmen im Bereich Digital Signage freut sich DS-in4me, Ihnen die spannendsten Trends und Innovationen von der ISE 2025 vorzustellen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entwicklungen, die auch Ihre Digital Signage-Strategien in den kommenden Jahren prägen könnten.
- Neuer Fokus auf OLED- und MicroLED-Technologie
Einer der auffälligsten Trends auf der ISE 2025 war die weiter fortschreitende Einführung von OLED- und MicroLED-Displays. Diese Technologien bieten eine unschlagbare Bildqualität mit gestochen scharfen Farben und perfekten Schwarzwerten – ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen die visuelle Darstellung entscheidend ist. Mit MicroLED, das nun auch für größere Installationen und für den Außenbereich geeignet ist, eröffnen sich für Unternehmen neue Möglichkeiten der Gestaltung.
Für DS-in4me bedeutet dies, dass unsere Digital Signage-Lösungen künftig noch beeindruckendere visuelle Erlebnisse bieten werden. Diese Displays eignen sich perfekt für den Einzelhandel, den Eventbereich oder auch für anspruchsvolle Installationen in Empfangshallen oder großen öffentlichen Plätzen. Flexibilität, außergewöhnliche Bildqualität und hohe Energieeffizienz – diese Displays setzen neue Maßstäbe.
- Personalisierte Inhalte durch Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) war ein weiteres großes Thema auf der ISE 2025. Insbesondere AI-gesteuerte Digital Signage-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Inhalte dynamisch und in Echtzeit an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen anzupassen. Mit der Analyse von Bewegungsmustern, Standzeiten vor dem Display und sogar der Gesichtserkennung und Körpertemperaturmessung können Inhalte personalisiert werden, was nicht nur die Kundenerfahrung verbessert, sondern auch die Effektivität von Werbemaßnahmen deutlich steigert.
DS-in4me verfolgt einen innovativen Ansatz, um solche intelligenten Funktionen in unsere Lösungen zu integrieren. Die Möglichkeit, Inhalte basierend auf Echtzeitdaten anzupassen, kann vor allem für den Einzelhandel oder in öffentlichen Einrichtungen enorme Vorteile bringen. Diese personalisierte Ansprache führt zu höheren Interaktionsraten und einer stärkeren Markenbindung.
- Nachhaltigkeit im Fokus: Energiesparende Digital Signage-Lösungen
Ein Thema, das auf der ISE 2025 immer wieder zur Sprache kam, war Nachhaltigkeit. Angesichts des zunehmenden Drucks, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, setzen immer mehr Unternehmen auf umweltfreundliche Digital Signage-Technologien. Bei DS-in4me haben wir diesen Trend bereits früh erkannt und arbeiten kontinuierlich an Lösungen, die sowohl energieeffizient als auch umweltbewusst sind.
Von energieeffizienten Displays bis hin zu Softwarelösungen, die den Stromverbrauch optimieren, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur Ihre Betriebskosten senken, sondern auch Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Auf der ISE 2025 wurden zahlreiche Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, und wir sind stolz darauf, diese Technologien bereits in unsere Produktpalette integriert zu haben.
- AR und VR für interaktive Erlebnisse
Die Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Digital Signage-Lösungen eröffnet neue Dimensionen der Interaktivität. Auf der ISE 2025 wurde gezeigt, wie AR und VR genutzt werden können, um das Nutzererlebnis auf ein völlig neues Level zu heben. Besonders in Bereichen wie dem Einzelhandel oder der Immobilienbranche bietet diese Technologie unzählige Möglichkeiten, um Kunden direkt anzusprechen und immersive Erlebnisse zu schaffen.
DS-in4me steht an vorderster Front, wenn es darum geht, diese Technologien in unsere Digital Signage-Systeme zu integrieren. Mit AR- und VR-Erlebnissen können Unternehmen ihre Kunden nicht nur informieren, sondern sie in eine völlig neue Welt eintauchen lassen – sei es durch virtuelle Rundgänge, interaktive Produktpräsentationen oder gamifizierte Elemente, die das Engagement erhöhen.
- E-Paper Lösungen der Zukunft.
Auch im Bereich E-Paper wurden beeindruckende Innovationen präsentiert.
Besonders beeindruckend war die Weiterentwicklung von E-Paper-Displays mit Farboptionen, die eine energieeffiziente Darstellung von dynamischen Inhalten ermöglichen. Auch die Verbesserung der Energieeffizienz stand im Fokus, mit neuen Lösungen, die einen minimalen Stromverbrauch bei maximaler Leistung bieten. Ein weiterer Trend war die zunehmende Integration von E-Paper in nachhaltige digitale Beschilderungen, die sowohl umweltfreundlich als auch funktional sind. Diese Entwicklungen zeigen das große Potenzial von E-Paper für den digitalen Informations- und Werbemarkt.
- Cloud-basierte Content-Management-Systeme (CMS)
Ein weiterer wichtiger Trend auf der ISE 2025 war die zunehmende Verwendung von Cloud-basierten Content-Management-Systemen (CMS). Diese Systeme bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Digital Signage-Inhalte zentral zu verwalten und zu steuern – egal, an welchem Standort sie sich befinden. Mit Cloud-Lösungen entfällt die Notwendigkeit für eine teure lokale Infrastruktur, und Inhalte können jederzeit und überall aktualisiert werden.
DS-in4me nutzt modernste Cloud-Technologie, um Ihnen eine benutzerfreundliche, skalierbare und kostengünstige Lösung zu bieten. Unsere CMS-Lösungen ermöglichen eine einfache Verwaltung und Verteilung von Inhalten auf einer Vielzahl von Displays – und das ganz ohne technische Vorkenntnisse. Diese Flexibilität ist besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten von Vorteil.
Fazit: DS-in4me – Ihr Partner für die Zukunft des Digital Signage
Die ISE 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass die Digital Signage-Branche von aufregenden Technologien und Innovationen geprägt ist. Von der Integration von OLED- und MicroLED-Displays über AI-gesteuerte Personalisierung bis hin zu nachhaltigen Lösungen und interaktiven AR/VR-Erlebnissen – die Zukunft von Digital Signage ist spannend und vielversprechend.
DS-in4me bleibt stets am Puls der Zeit und integriert die neuesten Technologien in unsere Lösungen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre digitale Kommunikation auf das nächste Level zu heben. Wir sind stolz darauf, Ihnen die neuesten Innovationen aus der ISE 2025 präsentieren zu können und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Chancen der Zukunft zu ergreifen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten und Ihre Digital Signage-Strategie auf die nächste Stufe bringen!